Verabschiedung von Heidi Kraus

Am 31.03.2025 verabschiedete der Miteinanderchor Wahlscheid seine langjährige Chorleiterin Heidrun Kraus, die das Dirigat aus familiären Gründen zu diesem Termin niedergelegt hatte.

 

 

 

Bereits 2008 hatte Heidi unseren Chor, damals noch ein reiner Männerchor, übernommen.

 

Als dann bedingt durch die Altersfluktuation und fehlenden Sängernachwuchs die personelle Decke bei den Sängern knapp werden zu drohte, unterstützte sie uns tatkräftig bei der Umwandlung des Chores in einen gemischten Chor, so dass wir hier gleich mit guter Singstärke loslegen konnten.

 

Viele Konzerte, sei es im Forum Wahlscheid oder dann in der evangelischen Kirche in Wahlscheid bleiben nicht nur den Sängerinnen und Sängern in bester Erinnerung.

 

 

 

Und so gab es an Heidis letztem Tag im Miteinanderchor eine gemütliche Abschiedsfeier im Wahlscheider Sängerhaus. Die Sängerinnen und Sänger hatten für ein prächtiges Buffet gesorgt, und nachdem der alte Vorsitzende Max Dieter Kirschbaum und die amtierende Vorsitzende Yvonne Giebelen-Daugthtrey die siebzehn Jahre hatten nochmal Revue passieren lassen und Heidi Kraus gedankt hatten, wurde im Kreis der Sängerinnen und Sänger gefeiert und sich an so manches aus dieser Zeit erinnert. Fotos

 

 

 

Aber nun geht der Blick nach vorne, ab dem 07.04.2025 wird Thomas Zimmermann als neuer Chorleiter die musikalischen Geschicke des Miteinanderchores bestimmen und hier sicher auch für neue Impulse sorgen. Wir sind gespannt und freuen uns auf diese Zusammenarbeit.

 

 

Jahreshauptversammlung 14.03.2025

Die Mitgliederversammlung des Miteinanderchor Wahlscheid stand unter dem Zeichen eines Neuanfangs.

 

Zum einen hatte Chorleiterin Heidi Kraus bereits im letzten Jahr aus familiären Gründen ihren Rücktritt angekündigt, zum anderen standen Veränderungen im Vorstand an, da Max Dieter Kirschbaum nach 14 Jahren seinen Rücktritt als 1. Vorsitzender erklärte. Zudem war im letzten Jahr unser 2. Geschäftsführer Gerd Timme verstorben und die 2. Vorsitzende Renate Krause musste wegen gesundheitlicher Probleme aufhören So kam es zu einer weitgehenden Neugestaltung des Vorstandes des MCW.

 

 

 

1. Vorsitzende            Yvonne Giebelen-Daughtrey

 

2. Vorsitzende            Ena Stepanek

 

1. Geschäftsführerin  Elke Seegert

 

2. Geschäftsführer     Werner Schwab

 

1. Kassiererin             Pia Schneider

 

2. Kassiererin             Cordula Schrief

 

Notenwart                 Günter Brinkmann

 

 

 

Beisitzer sind:           Reinhild Friedrich

 

                                 Max Dieter Kirschbaum

 

 

 

Mit der scheidenden Chorleiterin Heidi Kraus singt der Chor ein letztes Mal bei einem kleinen Konzert im Altenheim Wahlscheid am 30.03.2025.

 

Am 31.03.2025 erfolgt dann im Sängerhaus die Verabschiedung von Heidi Kraus und die Übergabe des Dirigentenstabes an den neuen Chorleiter Thomas Zimmermann, dessen erste Probe mit dem Chor eine Woche später am 07.04.202 stattfindet.

 

 

 

Weitere Termine:

 

 

 

22.06.2025       Chorausflug

 

Juli/August       Wiesenfest (Termin steht wegen des Chorleiterwechsels noch        nicht fest)

 

23.-25.08.25     Kirmes in Wahlscheid

 

03.10.2025       Volkswandertag der Wahlscheider Ortsvereine

 

29.-30.11.25     Wahlscheider Nikolausmarkt

 

 

Nikolausmarkt Wahlscheid

04.12.2024 (JK) Auch in diesem Jahr fand am ersten Adventswochenende vor der St. Bartholomäuskirche Wahlscheid der Nikolausmarkt statt. So ist es auch Tradition, dass der MCW einige besinnliche Lieder zu Gehör bringt.

 

 

 

 

 

Plötzlich und unerwartet wurde unser guter Freund und Sangesbruder Gerd Timme durch einen tragischen Unfall am 21.September 2024 aus dem Leben gerissen. Er engagierte sich stets für unsere Gemeinschaft und hatte   das Amt des 2. Geschäftsführers seit 2013 inne. Zudem betreute er unsere Website, entwarf Plakate und Programme für unsere  Auftritte. Mit Sachverstand und Witz moderierte er unsere Konzerte. Sein Tod reißt eine riesige Lücke in unsere Chorgemeinschaft.                       

 

Am 18. Oktober 2024 um 14:00 Uhr nahmen wir in der evangelischen St. Bartholomäus-Kirche auf dem Berge in Wahlscheid Abschied von Gerd.

 

 

Foto: Frank Kremer
Foto: Frank Kremer

(GRT) 30.06.2024 Nach stürmischer und regnerischer Nacht legte der Wettergott eine Pause ein und beschied uns, für die Zeit des Festaktes zum 90. Geburtstag von Herrn Dr. van Allen, eine Regenpause.

Wir durften, auf Wunsch von Herrn Dr. van Allen, zum Gelingen des Festaktes im Ratssaal beitragen. Vier Lieder trugt der MCW vor, wobei "O Sole Mio" und "La maladie

d´amour"zwei Titel waren, die sich der Jubilar gewünscht hatte.

Weitere Fotos und Videos findet man auch bei

https://www.in-lohmar.de

Wiesenfest 2024

Unsere Jubilare                                    Foto: Gerd Timme
Unsere Jubilare Foto: Gerd Timme

22.06.2024 (GRT) Petrus ist doch ein Freund vom Miteinander-Chors.

Morgens hat er noch kräftig die Blumen gegossen, ab Mittag aber die Sonne an den Himmel gehängt.

So musste schnell umgeplant werden, da wir, wegen der Wettervorhersage am Freitag, für "drinnen" geplant hatten. Also schnell alles für "draußen" aufbauen.

Schnell fand sich dann eine große Schar an Mitgliedern und Freunden ein, die zunächst das Kuchenbuffet stürmte und dann mit diversen Programmpunkten unterhalten wurde. Hatten wir mit Irmgard Knüppel doch eine "Servicefrau" engagiert, die mit spritzigem Humor servierte, abräumte und Gruppenfotos machte.

Als nächster Programmpunkt war dann die Tanzschule Wahlscheid bei uns zu Gast, die uns mit erfrischenden Darbietungen der Jugendgruppen erfreuten. "The Stable Stompers" aus Hülsenbusch zeigten uns was Line Dance ist und bauten auch einen Workshop ein. Viele Gäste zeigten dann, was man in kürzester Zeit lernen kann.

Es war ja Wiesenfest des MCW und so kamen die Sängerinnen und Sänger in einer Art Flashmob auf den Rasen und brachten zwei Lieder zum Vortrag.

Dann wurde es offiziell. Rita Peters, 1. Vorsitzende vom Chorverband Rhein-Sieg 1934 e.V.Gruppe Aggertal, ehrte drei Jubilare. Birgit Brinkmann und unser 1. Vorsitzender Max-Dietrich Kirschbaum erhielten Nadel und Urkunde für 25 Jahre Chorgesang. Herausragend waren aber die 40 Jahre, die Wolfram Gebhardt schon aktiver Sänger in diversen Chören ist. Eine vierte Jubilarin war leider nicht anwesend und wird später, im Chorrahmen, geehrt.

Anschließend war noch einmal der Chor gefragt, der mit drei weiteren Liedern zur Unterhaltung beitrug. Gefragt war dann noch ein Lied, dass alle Anwesenden mitsingen konnten. Unsere Chorleiterin Heidi Kraus wählte den "Irischen Reisesegen" in den dann die gesamte Feierrunde einstieg.

Jetzt waren auch die Grillwürste fertig. Mit diversen leckeren Zutaten vom Salatbuffet wurde genüsslich gespeist.

Zwischenzeitlich hatte Erwin Schrang, der schon den ganzen Tag für den "guten Ton" gesorgt hatte, Keyboard, Mikros und Notenständer aufgebaut. Warum?

Damit das Duo "Horizont", Heidi Kraus (Gesang, Violine und Tinwistle) und Erwin Schrang,(Akkordeon und Keyboard) aufspielen konnten. Mit einer bunten Mischung aus ihrem umfangreichen Repertoire sorgten sie für den musikalischen Ausklang eines wunderschönen Wiesenfestes.

Für mehr Einblicke mal auf Fotos klicken.

 

Konzert 2024

Ach du Liebe(s)zeit

Rhein-Sieg Anzeiger vom 3.5.2024

Gerne auch mal unter Fotos gucken.

Wir sind traurig

 

Mit dem Tod eines Menschen verliert man Vieles,
niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.

Wir haben mehr als einen Freund verloren!
Der Miteinander-Chor Wahlscheid
trauert um sein Ehrenmitglied

Paul Schickan
der am 6. April 2024

im Alter von 89 Jahren verstorben ist.


Paul trat am 29. August 1973 in den damaligen Männerchor
Wahlscheid ein. In den Jahren 1982 bis 1992 und 2002 bis
2005 bekleidete er das Amt des 1. Vorsitzenden. Er war
immer für unseren Chor da, unvergessen seine tatkräftige
Unterstützung bei dem Um- und Ausbau sowie der Instand-
haltung des vereinseigenen Sängerhauses.
Es fiel ihm sehr schwer, dass er in den letzten Jahren nicht
mehr aktiv mitsingen konnte.
Wir verdanken Paul unendlich viel und werden ihn immer in
unseren Gedanken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Vorstand, Sängerinnen und Sänger
         Miteinander-Chor Wahlscheid 1879 e.V.       

Foto: Gerd Timme
Foto: Gerd Timme

 

(GRT) Die Proben für unser Konzert "Ach du Liebe(s)zeit" werden intensiver. Am Samstag, 2. März,  traf sich der Chor zu einer Sonderprobe. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurde intensiv geprobt. Gegen 12:00 gab es in der Pause die traditionelle Verpflegung - Siedewürstchen im Brötchen.

Begrüßen konnten wir Frau Ziegler, die uns als "Griseldis" zeigte, wie sie unser Konzert durch ihre lebhaften Märchenvorträge bereichern wird. Mehr Bilder findet Ihr unter Fotos.

Neues von der Mitgliederversammlung

Foto: MCW - Es fehlen Günter Brinkmann und Jürgen Kersten
Foto: MCW - Es fehlen Günter Brinkmann und Jürgen Kersten

(UK) In diesem Jahr jährt sich der Neustart als Miteinander-Chor zum 10. Male. Dieses Jubiläum soll bei dem traditionellen Wiesenfest im Sommer besonders gewürdigt werden. Viele Konzerte in der neuen Formation unter der Leitung von Heidi Kraus haben inzwischen erfolgreich stattgefunden. Zur Zeit probt der Chor eifrig für das am 1. Mai 2024 angesetzte Konzert „Ach du Liebe(s)zeit“ - eine musikalische Zeitreise durch die Jahrhunderte vom Mittelalter bis heute, ergänzt durch Märchenerzählungen von „Griseldis“. Abgerundet wird das Konzert in der Ev. Bartholomäuskirche durch zwei Gesangsstücke des Ev. Kammermusikkreises „Quodlibet“. Bei der Mitgliederversammlung am 23. Februar 2024 im Sängerhaus standen nach den obligatorischen Jahresberichten des geschäftsführenden Vorstands einige Neuwahlen an: Zur 2. Vorsitzenden wurde Renate Krause gewählt, die seit einigen Jahren als Beisitzerin dem Vorstand angehört. Elke Seegert bleibt weiterhin die 1. Geschäftsführerin. Zur 2. Kassenwartin wurde Yvonne Giebelen-Daughtrey gewählt, Günther Brinkmann wurde weiterhin als 1. Notenwart bestätigt. Als Beisitzerin fungieren Reinhild Friedrich und Uschi Kämpf, neu hinzu kam Jürgen Kersten als Beisitzer. Der 1. Vorsitzende, Max Dieter Kirschbaum dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern und wünschte allen eine gute Zusammenarbeit. Das weitere Jahresprogramm steht fest: Traditionelles Wiesenfest im Juni, Beteiligung an der Wahlscheider Kirmes, am Volkswandertag und am Nikolausmarkt an der Ev. Bartholomäuskirche.

Start ins neue Chorjahr

Foto: Reinhild Friedrich
Foto: Reinhild Friedrich

8.1.2024 (GRT) Es ist die erste Chorprobe im Jahr und es ist Tradition, dass diese mit einem Gläschen Sekt und Neujahrsbrezel zelebriert wird.

Fleißige Hände hatten für eine tolle Tischdeko gesorgt und 37 Sängerinnen und Sänger haben sich gefreut, dass es endlich wieder los geht.

Weihnachtskonzert der Wahlscheider Chöre

(Bild: Internet Wieja)
(Bild: Internet Wieja)

(GRT) Wir schreiben Samstag, den 16. Dezember 2023. Im Forum-Wahlscheid ist die zum Saal umgerüstete Sporthalle weihnachtlich dekoriert und gut besucht. Angesagt ist das Weihnachtskonzert der Wahlscheider Chöre, an dem natürlich auch der MCW auftritt.

Trotz großen Krankenstands (5 x Sopran, 3 x Alt, 1 x Tenor) ist es dem Chor gelungen zu zeigen mit welcher Freude hier geprobt und konzertiert wird. Dank an alle fleißigen Sängerinnen und Sänger, die vorher und während des Konzertes teilweise auch noch zu organisatorischen Aufgaben eingesetzt waren.

(Weitere Bilder unter Fotos)

"Rendezvous mit bekannten Interpreten"

Konzert 2023

Foto: Ulrike Clever
Foto: Ulrike Clever

UK/ Um mit den Worten von Nena zu beginnen:

 

„Singen macht glücklich und ist heilsam, Singen verbindet die Menschen“.

 

Diesen Eindruck vermittelten die Sängerinnen und Sänger des Miteinander-Chor Wahlscheid bei ihrem gelungenen Konzert am 19. August in der voll besetzten Ev. Sankt Bartholomäuskirche.

 

Chorleiterin Heidi Kraus hatte die richtige Mischung an Titeln ausgewählt und begleitete selbst alle Stücke am Flügel.

 

Heitere und besinnliche Musikstücke, auch zu Themen der Zeit der Interpreten Reinhard Mey, Udo Jürgens, Udo Lindenberg und Nena fanden viel Anklang beim Publikum. Spätestens beim Titel „Für mich soll‘s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef sangen einige Zuhörer leise mit.

 

Zwischen den Liedern trugen die Chormitglieder Hannelore Kirschbaum, Isolde Stinner, Yvonne Giebelen-Daughtry, Gerd Timme und Marco Schmitz amüsante und skurrile Geschichten aus dem Leben der ausgewählten Künstler vor.

 

Mit der Zugabe „Gute Nacht Freunde“ verabschiedete sich der Chor und sang gemeinsam mit dem Publikum.

 

Der Miteinander Chor dankt herzlich den vielen treuen Besuchern.

 

Für das Frühjahr 2024 kündigen wir schon unser nächstes Konzert unter dem Titel "Ach du Liebe(s)zeit" an. Hier werden wir Sie mit Liebesliedern durch die Jahrhunderte führen - vom Minnesang bis zur Neuzeit.

Kleines Konzert im Altenheim Wahlscheid


Als letzten Auftritt mit unserer Chorleiterin Heidi Kraus werden wir am Sonntag, den 30.03.2025 im Altenheim in Wahlscheid ein Konzert für die Bewohner geben. Neben Liedern aus unserem Repertoire werden auch wieder bekannte Lieder dabei sein, bei denen alle mitsingen können. 

Das Konzert beginnt um 15.30 Uhr im Speiseraum des Altenheimes.

Kleines Konzert im Altenheim Wahlscheid

Kleines Konzert im Altenheim Wahlsscheid

Konzert Im Altenheim Wahlscheid

Verabschiedung Von Chorleiterin Heidi KRAUS

Verabschiedung von Heidi Kraus

Verabschiedung von Heidi Kraus

Einfach mal gucken

Unter "Aktuelles" findet ihr die wichtigen Informationen.

Auf der "Startseite" könnt ihr sehen, was der MCW alles zu bieten hat und unter Fotos+Videos sieht man immer, dass wir viel Spaß haben.

Chorleiterwechsel

Nach dem Ausscheiden der Chorleiterin Heidi Kraus (Aktuelles)übernimmt Herr Thomas Zimmermann ab April die Chorleitung beim MCW

Kleines Konzert im Altenheim Wahlscheid

Am Sonntag, den 30.03.2025 gab der Miteinanderchor um 15:30 Uhr ein kleines Konzert im Altenheim Wahlscheid für alle Bewohner und Ihre Gäste. Geboten wurde ein buntes Programm, u.a.mit Liedern zum Mitsingen.

Veranstaltungen

Neuer Vorstand

Nach dem Rücktritt unseres bisherigen 1.Vorsitzenden Max Dieter Kirschbaum

wurde bei der Mitgliederversammlung des MCW am 14.03.2025 ein neuer Vorstand gewählt, Yvonne Giebelen-Daughtrey wurde 1. Vorsitzende.

 (Aktuelles)

 

Konzert 2024